
Wir suchen Sie
Interessante und abwechslungsreiche Arbeit, moderne Infrastruktur, ein erfahrenes Team, ein gutes Betriebsklima - und vieles mehr erwartet Sie bei uns.
Hier gelangen Sie zu den offenen Stellen.
Die Fischer Söhne AG wurde 1923 gegründet und ist heute ein erfolgreiches, leistungsfähiges Schweizer Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung.
Das eigenständige Unternehmen ist europaweit ein führender Anbieter von Extrusionsblas- und Spritzgiess-Lösungen für anspruchsvolle Kunden aus unterschiedlichen Märkten. Neben eigenentwickelten Produkten bieten wir umfangreiche Engineering- sowie Logistik- und Produktions-Dienstleistungen an.
Interessante und abwechslungsreiche Arbeit, moderne Infrastruktur, ein erfahrenes Team, ein gutes Betriebsklima - und vieles mehr erwartet Sie bei uns.
Hier gelangen Sie zu den offenen Stellen.
Seit einem Jahrhundert sind wir in dieser Branche tätig und unser Erfolg ist eng mit unseren geschätzten Mitarbeitenden verbunden.
Um unsere Wertschätzung für die Treue und das Engagement unserer Mitarbeitenden angemessen auszudrücken, haben wir gemeinsam eine unvergessliche Reise nach Luzern unternommen. Auf dem wunderschönen Vierwaldstättersee erlebten wir eine atemberaubende Rundfahrt, köstliches Mittagessen und wurden sogar von Piraten überfallen – ein Abenteuer, das uns allen ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Unsere Entdeckungsreise in Luzern führte uns auch zum Verkehrshaus. Ein Besuch im IMAX-Kino begeisterte uns mit atemberaubenden Unterwasser-Filmerlebnissen. Nach dem Apéro kehrten wir wieder nach Muri zurück.
Mit dem Abschluss dieses ereignisreichen Tages bedanken wir uns von Herzen bei allen Mitarbeitenden der Fischer Söhne AG. Ihr Engagement und Ihre Hingabe sind der Grund, warum wir heute unser 100-jähriges Jubiläum feiern können. Ohne Sie wäre dieser Meilenstein nicht möglich gewesen.
Wir schauen voller Stolz auf unsere gemeinsame Erfolgsgeschichte zurück und freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre in Ihrer Begleitung.
wir möchten Sie darüber informieren, dass palero ab sofort neuer Eigentümer der Fischer Söhne AG ist. Gemeinsam mit der Geschäftsführung verfolgt palero das klare Ziel, die führende Marktposition sowie 100-jährige Erfolgsgeschichte von Fischer Söhne weiter auszubauen. Dabei wird der Fokus auf profitablem Wachstum durch die Erschliessung neuer Marktsegmente sowie die Stärkung der Innovations- und Qualitätsführerschaft durch Investitionen in den Fertigungsstandort Muri liegen.
Erfahren Sie mehr in der offiziellen Pressemitteilung.
Für etwaige Rückfragen steht Ihnen gerne Ihr aktueller Ansprechpartner zur Verfügung.
Wir möchten uns an dieser Stelle sehr herzlich für das uns entgegengebrachte Vertrauen bedanken und freuen uns, in Zukunft unsere erfolgreiche und partnerschaftliche Geschäftsbeziehung weiter auszubauen.
1923 – 2023. Die Thommen-Furler AG und die Fischer Söhne AG feiern ihr 100-jähriges Bestehen! Ein wesentlicher Erfolgsfaktor und Mitgrund für die lange Existenz der beiden Firmen ist der Partnerschaft-Gedanke: Kooperationen werden stets gepflegt und durch regelmässigen Erfahrungsaustausch gestärkt. Thommen-Furler bezieht seit Jahrzehnten Kanister bei Fischer Söhne damit die Ware sicher eingepackt ist. die beiden Firmen schauen auf eine positive Partnerschaft zurück – und in die Zukunft.
In einem Jahrhundert passiert so einiges. Die wichtigsten Meilensteine der beiden Firmen --> Zwei Schweizer Traditions-Firmen werden 100!
Wir freuen uns, Ihnen unsere brandneue Jubiläumsbroschüre zu präsentieren!
In dieser Broschüre finden Sie eine Zusammenfassung unserer wichtigsten Meilensteine, inspirierende Erfolgsgeschichten, fesselnde Bilder und einen Blick hinter die Kulissen, der Ihnen zeigt, wie wir uns im Laufe der Jahre weiterentwickelt haben.
Die Broschüre können Sie direkt hier oder unter «Dokumente» herunterladen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und für das Vertrauens in unsere Firma. Gemeinsam haben wir viel erreicht, und wir sind bereit, in eine noch erfolgreichere Zukunft zu gehen!
Letztes Wochenende hatten wir das grosse Privileg, unser 100-jähriges Jubiläum als Fischer Söhne AG zu feiern. Es war eine Veranstaltung voller Freude, Dankbarkeit und stolzer Erinnerungen, die wir mit unseren geladenen Gästen, Mitarbeitenden und Besuchern teilen durften.
Am 27. April 2023 hatten wir Besuch vom Regionalplanungsverband (Repla) Oberes Freiamt.
Unter dem Motto "Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion Freiamt" begrüssten wir über 50 KMU-Führungspersonen aus dem Freiamt. Der Netzwerkanlass war ein voller Erfolg für alle Teilnehmer. Unsere Besucher durften einen Blick hinter die Kulissen der Fischer Söhne AG werfen, um zu erfahren, warum wir auch nach 100 Jahren noch immer erfolgreich sind und was wir seit 56 Jahren in Muri produzieren.
Natürlich gab es auch einen Fachvortrag zum aktuellen Thema "Wie Arbeitgeber dem Arbeitskräftemangel begegnen können". Der Abend wurde mit einem Networking-Apéro abgeschlossen.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern. Wir fühlen uns geehrt, dass wir diesen Anlass ausrichten durften.
Letzte Woche fand der Abschluss-Event des Nachhaltigkeits-Förderprogramms der Aargauische Kantonalbank (AKB) und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW statt. Das Programm hatte zum Ziel, Unternehmen bei ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen zu begleiten und zu unterstützen.
Im Rahmen des Programms haben wir in den letzten sechs Monaten viel gelernt und unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt. Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Experten, die uns auf diesem Weg begleitet und beraten haben.
Einige Beispiele für unseren Fortschritt sind der Einsatz von «In-Prozess Rezyklat» bei der Kanister Produktion. Hier mahlen wir die Butzen vom Kanister ein und schliessen das gewonnene Material wieder in die Produktion ein. Daneben sind wir daran alle Gebäudebereiche mit LED auszurüsten, den grössten Teil haben wir bereits umgestellt. Mit der freiwilligen Teilnahme am Programm der Energie-Agentur der Wirtschaft bekennen wir uns zur aktiven Reduktion der CO2-Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz.
Wir sind uns bewusst, dass Nachhaltigkeit ein stetiger Prozess ist und vor allem in der Kunststoff-Branche nicht wegzudenken ist. Wir werden uns weiterhin bemühen, unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren und sozial verantwortlich zu handeln.
Wir möchten uns auch bei der Aargauischen Kantonalbank und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bedanken, die das Programm ins Leben gerufen und umgesetzt haben. Wir haben von regelmässigen Erfahrungsaustauschen mit anderen Teilnehmern profitiert.
Insgesamt war das Programm eine wertvolle Erfahrung für uns, und wir werden unser Engagement für Nachhaltigkeit fortsetzen. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch unsere Bemühungen einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben werden.
Es liegen zwei spannende Tage hinter uns! Rund 5'000 Besucher und 300 Aussteller haben sich am 1. und 2. Februar an der Pharmapack in Paris versammelt und ausgetauscht.
Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für den Besuch an unserem Messestand, sowie für das Interesse an unseren Produkten.
Wir sehen uns bald wieder! Unseren Messestand für die Pharmapack 2024 haben wir bereits reserviert.
Die EMPACK und LOGISTICS & AUTOMATION 2023 in Zürich ist am Donnerstag, 26. Januar 2023 erfolgreich zu Ende gegangen. Die EMPACK ist die grösste Verpackungsmesse in der Schweiz. Da durften wir natürlich nicht fehlen. Fischer Söhne AG hat an den zwei Tagen erfolgreich ausgestellt.
Dankeschön, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben uns auf unserem Messestand zu besuchen sowie für Ihr Interesse an unseren Produkten.
Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist. Insbesondere um Projekte gemeinsam erfolgreich anzuschieben und umzusetzen.
Natürlich haben wir unseren Stand für 2024 bereits gebucht. Wir sehen uns also am 24. und 25 Januar 2024 in Bern.
Die siebte Ausgabe der Swiss Plastics Expo ist am Donnerstag, 19. Januar 2023 erfolgreich zu Ende gegangen. Während drei Tagen bot die Fachmesse Inspiration, Fachwissen und Netzwerk für die gesamte Wertschöpfungskette der Schweizer Kunststoffindustrie.
4'100 Besuchende entdeckten bei den 200 Ausstellern neue Produkte und Lösungen aus unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und bekamen aufgezeigt, wie sich die Kunststoffindustrie aktuell präsentiert. Dabei spielte auch das Netzwerken eine zentrale Rolle.
Auch wir waren während den drei Tagen in Luzern und haben unsere Produkte und Dienstleistungen vorgestellt. Das gesamte Team bedankt sich für Ihren Besuch auf der Swiss Plastics Expo 2023 und den Erfahrungsaustausch an unserem Messestand. Dankeschön, für Ihre Zeit, Ihr lebhaftes Interesse an unseren Produkten und natürlich Ihr Vertrauen in uns.