webdesign

Exzellenz in Kunststoff

verpackung 3

Ideale Lösungen für Standardkanister und individuelle Gebinde.

healthcare

Anforderungsgerechte Reinraumlösungen.

industrie

Kostenoptimierte Lösungen aus einer Hand.

Extrusionsblasen und Spritzgiessen aus einer Hand

Die Fischer Söhne AG wurde 1923 gegründet und ist heute ein erfolgreiches, leistungsfähiges Schweizer Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung.

Das eigenständige Unternehmen ist europaweit ein führender Anbieter von Extrusionsblas- und Spritzgiess-Lösungen für anspruchsvolle Kunden aus unterschiedlichen Märkten. Neben eigenentwickelten Produkten bieten wir umfangreiche Engineering- sowie Logistik- und Produktions-Dienstleistungen an.

Aktuell

Netzwerk-Apéro: Regionalplanungsverband Oberes Freiamt

Am 27. April 2023 hatten wir Besuch vom Regionalplanungsverband (Repla) Oberes Freiamt.

Unter dem Motto "Gemeinsam für eine starke Wirtschaftsregion Freiamt" begrüssten wir über 50 KMU-Führungspersonen aus dem Freiamt. Der Netzwerkanlass war ein voller Erfolg für alle Teilnehmer. Unsere Besucher durften einen Blick hinter die Kulissen der Fischer Söhne AG werfen, um zu erfahren, warum wir auch nach 100 Jahren noch immer erfolgreich sind und was wir seit 56 Jahren in Muri produzieren.

Natürlich gab es auch einen Fachvortrag zum aktuellen Thema "Wie Arbeitgeber dem Arbeitskräftemangel begegnen können". Der Abend wurde mit einem Networking-Apéro abgeschlossen.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern. Wir fühlen uns geehrt, dass wir diesen Anlass ausrichten durften.

Wir suchen Sie

Interessante und abwechslungsreiche Arbeit, moderne Infrastruktur, ein erfahrenes Team, ein gutes Betriebsklima - und vieles mehr erwartet Sie bei uns.

Hier gelangen Sie zu den offenen Stellen.

Fischer Söhne AG im Förderprogramm der Aargauischen Kantonalbank!

Letzte Woche fand der Abschluss-Event des Nachhaltigkeits-Förderprogramms der Aargauische Kantonalbank (AKB) und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW statt. Das Programm hatte zum Ziel, Unternehmen bei ihren Nachhaltigkeitsbestrebungen zu begleiten und zu unterstützen.

Im Rahmen des Programms haben wir in den letzten sechs Monaten viel gelernt und unsere Nachhaltigkeitsstrategie weiterentwickelt. Wir sind dankbar für die Unterstützung unserer Experten, die uns auf diesem Weg begleitet und beraten haben.

Einige Beispiele für unseren Fortschritt sind der Einsatz von «In-Prozess Rezyklat» bei der Kanister Produktion. Hier mahlen wir die Butzen vom Kanister ein und schliessen das gewonnene Material wieder in die Produktion ein. Daneben sind wir daran alle Gebäudebereiche mit LED auszurüsten, den grössten Teil haben wir bereits umgestellt. Mit der freiwilligen Teilnahme am Programm der Energie-Agentur der Wirtschaft bekennen wir uns zur aktiven Reduktion der CO2-Emissionen und zur Optimierung der Energieeffizienz.

Wir sind uns bewusst, dass Nachhaltigkeit ein stetiger Prozess ist und vor allem in der Kunststoff-Branche nicht wegzudenken ist. Wir werden uns weiterhin bemühen, unsere Umweltauswirkungen zu reduzieren und sozial verantwortlich zu handeln.

Wir möchten uns auch bei der Aargauischen Kantonalbank und der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW bedanken, die das Programm ins Leben gerufen und umgesetzt haben. Wir haben von regelmässigen Erfahrungsaustauschen mit anderen Teilnehmern profitiert.

Insgesamt war das Programm eine wertvolle Erfahrung für uns, und wir werden unser Engagement für Nachhaltigkeit fortsetzen. Wir sind zuversichtlich, dass wir durch unsere Bemühungen einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben werden.

Vielen Dank für Ihren Besuch an der Pharmapack 2023

Es liegen zwei spannende Tage hinter uns! Rund 5'000 Besucher und 300 Aussteller haben sich am 1. und 2. Februar an der Pharmapack in Paris versammelt und ausgetauscht.

Wir bedanken uns bei unseren Kunden und Partnern für den Besuch an unserem Messestand, sowie für das Interesse an unseren Produkten. 

Wir sehen uns bald wieder! Unseren Messestand für die Pharmapack 2024 haben wir bereits reserviert. 

Jubiläumsfeier 

Von den ersten Blechdosen bis hin zum hoch anspruchsvollen Life Sciences Produkt, produziert in Reinraumklasse GMP C (ISO 7) – mit innovativen Ideen und Lösungen prägten wir in den vergangenen Jahrzehnten die Verpackungsindustrie. Dieses Jahr feiern wir - europaweit führende Anbieter von Extrusionsblas- und Spritzgiess-Lösungen für Verpackungen - unser Hundertjahr-Jubiläum.

Feier Sie mit uns! Zu Ehren der Jubiläumsfeier organisieren wir am 17. Juni 2023 einen Tag der offenen Tür von 10:00 bis 17:00 Uhr, mit Firmenrundgang, Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt und selbstverständlich mit kulinarischen Erlebnissen.

Tragen Sie sich den Termin ein und besuchen Sie uns in Muri. Wir freuen uns auf Sie. 

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der EMPACK 2023

Die EMPACK und LOGISTICS & AUTOMATION 2023 in Zürich ist am Donnerstag, 26. Januar 2023 erfolgreich zu Ende gegangen. Die EMPACK ist die grösste Verpackungsmesse in der Schweiz. Da durften wir natürlich nicht fehlen. Fischer Söhne AG hat an den zwei Tagen erfolgreich ausgestellt.

Dankeschön, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben uns auf unserem Messestand zu besuchen sowie für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist. Insbesondere um Projekte gemeinsam erfolgreich anzuschieben und umzusetzen.

Natürlich haben wir unseren Stand für 2024 bereits gebucht. Wir sehen uns also am 24. und 25 Januar 2024 in Bern.

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der Swiss Plastics Expo 2023

Die siebte Ausgabe der Swiss Plastics Expo ist am Donnerstag, 19. Januar 2023 erfolgreich zu Ende gegangen. Während drei Tagen bot die Fachmesse Inspiration, Fachwissen und Netzwerk für die gesamte Wertschöpfungskette der Schweizer Kunststoffindustrie.

4'100 Besuchende entdeckten bei den 200 Ausstellern neue Produkte und Lösungen aus unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und bekamen aufgezeigt, wie sich die Kunststoffindustrie aktuell präsentiert. Dabei spielte auch das Netzwerken eine zentrale Rolle.

Auch wir waren während den drei Tagen in Luzern und haben unsere Produkte und Dienstleistungen vorgestellt. Das gesamte Team bedankt sich für Ihren Besuch auf der Swiss Plastics Expo 2023 und den Erfahrungsaustausch an unserem Messestand. Dankeschön, für Ihre Zeit, Ihr lebhaftes Interesse an unseren Produkten und natürlich Ihr Vertrauen in uns.

Pensionierten-Treffen 

Am 28. November 2022 fand das Pensionierten-Treffen der Fischer Söhne AG statt. Anwesend waren 13 pensionierte Mitarbeiter. Nach einer kurzen Präsentation und Information über neuste Projekte zum «Zvieri» gab es einen Betriebs-Rundgang. Dabei wurden Geschichten über alte Zeiten erzählt, nostalgisch kurz mitangepackt und mit damaligen Arbeitskollegen/innen ausgetauscht.

Neben dem Austausch soll das Pensionierten-Treffen auch ein Dankeschön sein. Denn die Pensionierten haben vieles zum heutigen Erfolg beigetragen.

Wir wünschen den Pensionierten viel Freude beim Nutzen der neu gewonnenen Zeit und freuen uns bereits auf das nächste Treffen.

Notieren Sie sich bereits jetzt folgende Termine für 2023

Sichern Sie sich schon jetzt Ihre kostenlose, persönliche Eintrittskarte.

Datum  Event kostenlose Eintrittskarte
17. Juni 2023 Tag der offenen Tür
100 Jahre Fischer Söhne AG
freier Eintritt
12. bis 13. September 2023 Swiss Medtech Expo in Luzern folgt in Kürze

Bitte beachten Sie, dass eine Vorab-Registrierung erforderlich ist. Nach erfolgreicher Registrierung erhalten Sie Ihr Ticket als PDF und Wallet-Ticket für Ihr Smartphone.

Ihre Arbeitskollegen/innen sind auch interessiert? Geben Sie den Gutschein-Code gerne weiter, er ist mehrmals einlösbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Vielen Dank für Ihren Besuch auf der FACHPACK 2022

Zur FACHPACK 2022 in Nürnberg kamen rund 32’000 Besucher und 1'154 Aussteller aus ungefähr 90 Ländern. Fischer Söhne AG war vom 27. - 29. September 2022 auch wieder dabei. 

Dankeschön, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben uns auf unserem Messestand zu besuchen sowie für Ihr Interesse an unseren Produkten.

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine gute Zusammenarbeit ist. Insbesondere um Projekte gemeinsam erfolgreich anzuschieben und umzusetzen.

Die FACHPACK war für uns die letzte Messe im Jahr 2022. Wir freuen uns bereits jetzt auf weitere spannende Messen im Jahr 2023!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.